Go Back
+ servings
Karottenkuchen mit Schokoladen-Creme-Fraiche-Topping vegan
Dieser vegane Karottenkuchen mit Schokoladen-Creme-Fraiche-Topping schmeckt nicht nur zur Osterzeit lecker, sondern zu jedem Anlass, an dem man Lust auf köstlichen Karottenkuchen hat.
5 von 2 Bewertungen
Zubereitung 20 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gericht Dessert, Gebäck, Kleinigkeit, Kuchen, Nachspeise
Küche Deutsch
Portionen 1 Kastenform

Zutaten
  

  • 250 g Mehl (Dinkel- oder Weizenmehl)
  • 8 g Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 350 g Karotten geraspelt
  • 125 g Datteln
  • 65 g Öl oder geschmolzene Margarine
  • 60 g Wasser
  • 100 g Marzipan geraspelt
  • 80 g Apfelmus

Topping:

  • 130 g weiße Schokolade
  • 150 g vegane Creme Fraiche
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform (25 cm) mit Backpapier auslegen.
  • Alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Natron, Vanillezucker und Salz) in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen.
    250 g Mehl, 8 g Backpulver, 1 TL Natron, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz
  • Die Datteln mit dem Wasser pürieren bzw. mixen.
    125 g Datteln, 60 g Wasser
  • Die Dattelmasse, geraspelte Karotten, Öl (oder geschmolzene Margarine), Apfelmus und das geraspelte Marzipan zu den trockenen Zutaten geben und am besten mit den Händen kurz miteinander vermengen.
    350 g Karotten, 65 g Öl, 80 g Apfelmus, 100 g Marzipan
  • Den Teig in die Kastenform füllen und glatt streichen.
  • Für 50-60 Minuten im vorgeheitzen Backofen backen. Ab 50 Minuten mit der Stäbchenprobe testen. Guten Appetit!
  • Für das Topping die weiße Schokolade über einem Wasserbad schmelzen
    130 g weiße Schokolade
  • die vegane Creme und den Puderzucker zu der geschmolzenen Schokolade geben und gut miteinander vermischen.
    150 g vegane Creme Fraiche, 2 EL Puderzucker
  • Zum Schluß noch den Zitronensaft unterrühren. Auf dem ausgekühlten Karottenkuchen verteilen und nach Lust noch mit gehackten Pistazien garnieren. Am besten den Kuchen kurz in den Kühlschrank geben, so wird das Topping wieder etwas fester.
    1 EL Zitronensaft

Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.

Werbehinweis

Ich würde mich sehr über Deine Unterstützung freuen: Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn Du darauf klickst und die Zutaten darüber bestellst. Für Dich bedeutet das natürlich keine Mehrkosten! Details dazu findest Du in der Datenschutzerklärung dieser Seite.

Schlagwort cremefraiche, datteln, Dessert, eifrei, frühling, gebacken, gemüse, karotten, karottenkuchen, Kuchen, marzipan, möhren, möhrenkuchen, Ostern, pistazien, rüblikuchen, saftig, Schokolade, süß, Vegan, weißeschokolade, Zitrone
Hast Du das Rezept probiert?Lass mich gerne wissen wie es geschmeckt hat :)